Wie ein Kind, das sich an das Bein seiner Mutter klammert, reimt sich « Feminismus » auf » Gleichheit « . Gleichberechtigung, Gehälter, Führungspositionen. Diese Forderungen, seien wir sofort einverstanden, sind grundlegend, und es geht überhaupt nicht darum, den Kampf zu minimieren. Was mich beschäftigt, ist die Zusammenstellung von Begriffen. Sollte der Feminismus auf « Gleichheit » reduziert werden? Weil Gleichheit bedeutet, dass Männer und Frauen gleich sind, beginnt die französische Verfassung nicht so?
Nun… leider nicht.
Die Menschen/Männer (auf Französisch: « hommes » ) werden geboren und bleiben frei und gleichberechtigt. Soziale Unterschiede können nur auf dem gemeinsamen Nutzen beruhen.
Artikel 1 der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789, auf der die Verfassung der Fünften Republik beruht:
Das französische Volk bekennt sich feierlich zu den Menschenrechten und den Grundsätzen der nationalen Souveränität, wie sie in der Erklärung von 1789 definiert sind, die durch die Präambel der Verfassung von 1946 bestätigt und ergänzt wird, sowie zu den in der Umweltcharta von 2004 festgelegten Rechten und Pflichten.
Männer sind gleich und Frauen vielleicht, aber man muss sich entscheiden. Subtilität der französischen Sprache, jeder kann entscheiden, ob wir über unsere Herren oder über den Menschen sprechen. Wir hätten diese Erklärung als die des Menschen und des Bürgers oder einfach als die des Bürgers bezeichnen können (schließlich ist sie an diejenigen gerichtet, die wählen können, andere haben das Recht, zu schauen und sich der Stimme zu enthalten), aber nein, beim « jeu de Paume » sagten unsere angehenden Revolutionäre zu sich selbst, « lassen Sie uns einen Witz machen und lassen wir den Zweifel ». Gut gemacht, meine kleinen Jungs, gut gemacht. 200 Jahre später ist es unmöglich, sich zu entscheiden.
« Hör auf, du weißt, dass sie über den Menschen gesprochen haben!
– Bin mir nicht sicher », werde ich dir antworten.
Damals waren Frauen im politischen Leben so präsent wie Nadine de Rothschild in den Vorständen ihres Mannes. Es ist wahr, dass sie manchmal in der Lage waren, das schwächere Geschlecht für dunkle Aufgaben (wie die Ermordung eines Revolutionärs in seinem Bad) anzurufen, aber das hat sie nicht dazu gebracht, sich für einen identischen Rang gegenüber den Männern in der Gesellschaft zu schulden. Du willst Oma aber nicht in die Brennnesseln stoßen (sagen wir auf Französisch). Um den Lauf der Dinge zu verfolgen (und wie immer wandere ich), vereinigen sich die Frauen von Paris, die ihre Kinder nicht mehr ernähren können, und gehen in Richtung Versailles. Sie wurden von provinziellen Intellektuellen aufgegriffen und schnell eingeholt, die die Protestbewegung des Brotes für die Revolution zurückeroberten. Sie verwenden die Anekdote der Österreicherin und die Brioche und, Hop, der Trick ist erledigt, die Frauen können endgültig nach Hause gehen, die Männer haben einen Kampf um zu kämpfen. Ich bin entsetzt zu sehen, dass auch heute noch, ob es nun die Quelle von dem arabischen Frühling oder den Demonstrationen in Lateinamerika ist ein Frauenprotest. Bewegungen von Frauen, Müttern, Schwestern, die ihnen der Begriff « Funke » (um zu verstehen: sie haben das Pulver angezündet) bestenfalls zugeschrieben oder einfach ignoriert wird. Weil sie ihre Kinder (Venezuela) nicht mehr ernähren können, weil ihre Töchter vergewaltigt werden (Mexiko), machen sich Frauen « en marche »(und hier ist es keine Stilfigur), aber selten passiert (im Zweifelsfall schreibe ich « selten », auch wenn es meines Wissens absolut nie der Fall ist), dass es zu einer wirklichen Berücksichtigung ihrer Forderungen führt. Diese Frauen verlassen ihr Zuhause, um sich zu beschweren und klarzustellen, dass sie das nicht auf die leichte Schulter nehmen, dass es Mut braucht, vor Armee- und Polizeiwaffen zu stehen, wenn man 1, 2, 3, 4, 5 und mehr Kinder hat, die sich auf dich verlassen, um zu überleben. Diese Frauen protestieren daher und noch bevor CNN und BFM TV vor Ort sind, schließt sich ihnen die « Gesellschaft » an (um hier alles und nichts zu verstehen), um zu vermeiden, dass diese Forderungen frauenspezifisch sind.
Aber wir haben dir genug gesagt: Wir sind alle gleich!
— Schließlich, vor allem aus der Sicht, die wir wählen.
—Komm schon, nutzen wir diesen Funken, um das zu bekommen, was wirklich zählt, und nicht Ansprüche wie das Ende der Gewalt gegen Frauen (noch einmal Mexiko, denn in Frankreich wird uns Marlene Schiappa retten). Und vergessen wir nicht, dass die Fokussierung auf Geschlechterfragen sexistisch ist. Universalität, hört ihr mich, das ist es, was zählt.
Das Wort ist gefallen, Universalität. Wer kann mir sagen, wie Universalität bei Frauen gilt? Komm schon, lass uns konzentrieren und antworten. Ich suche schon seit einiger Zeit und habe immer noch nichts gefunden. Nicht einmal ein kleiner Anfang von etwas. Die Sprache an sich schließt uns aus. Es dauerte zweihundert Jahre, bis die Gesellschaft das allgemeine Wahlrecht für Frauen öffnete (um zu verstehen, dass zweihundert Jahre lang völlig akzeptiert wurde, dass Frauen mit Universalität nichts zu tun hatten). Die Kunst folgt den männlichen ästhetischen Kanons. Und das Tüpfelchen auf dem i: die erste Auswahl 2019 (fürs Roman) des Renaudot-Preises! Von den sechzehn Büchern im Wettbewerb wurden nur vier von Frauen geschrieben (und kein Transgender, aber das ist eine andere Debatte). Von diesen vier Büchern beschreibt eine die « Irre » von Charcot in La Salpêtrière, eine bewährte Fantasie der guten Gesellschaft von gestern und heute, und das andere beschreibt die Huren eines Berliner Bordells. Nein, wirklich, meine Herren und Damen (tja, in der Jury eines der renommiertesten Preise in Frankreich, die es Autor*In ermöglicht, eine Weile von seiner Feder zu leben, nicht dank der Ausstattung, sondern dank der Verkäufe und Übertragungen von Rechten, die er generiert, gibt es nur eine Frau – die auch in l’Académie Française ist – für neun Männer), Sie können ein Jahr nach der #MeToo Bewegung nicht anständig sechzehn Romane auswählen , von denen nur vier von Frauen geschrieben wurden und zwei davon das Ausmaß Ihrer Fantasien widerspiegeln (indem Sie jede objektive Meinung über die Qualität dieser Werke entfernen, da sie sich auf halbem Weg zwischen einer feministischen Befürworterin « diese armen Huren und verrückten Frauen, es ist diskriminierend! »und das Objekt Ihren fleischfressenden Fantasien » diese Huren und verrückten Frauen, es ist aufregend! »). Kurz gesagt, Universalität ist männlich und Frauen müssen sich damit zufrieden geben, weiblich zu sein (Sie haben verstanden, was das bedeutet, es ist nicht nötig, ein Bild zu zeichnen).
Gleichstellung ohne Universalität ist kompliziert. Die Frau gehört nicht im Kreis. Und das ist gut so. Warum? Frauenheit definiert sich dann parallel. Wir existieren nicht mehr « gegen » oder « nach », sondern « mit » und das verändert alles.
Ein Beispiel. In der wunderbaren Medusablätter Blogzine der vergangenen Woche, die ich sehr empfehlenswert finde, hat sich Cécile Calla intensiv mit der Gender-Medizin beschäftigt. Kesako? Die Idee geht auf die 2000er zurück, dass « vielleicht » Männer und Frauen vor Krankheiten nicht gleich sind und dass Behandlungen, Symptome und Diagnosen nach dem Geschlecht des Patienten erfolgen müssen. Die bekanntesten Fälle sind Herzinfarkte. Auch heute noch werden bei Frauen allzu oft Angstzustände beim Schlaganfall diagnostiziert. Ein 38-jähriger Freundin hat in diesem Jahr einen hohen Preis dafür bezahlt. Sie starb. Aber es geht hier nicht nur um die koronare Herzkrankheit. Frauen und Männer metabolisieren unterschiedlich, und jedes Medikament muss geschlechtsspezifisch sein. Wenn in Deutschland und Skandinavien echte Anstrengungen unternommen wurden und die Ergebnisse vorliegen, um die Richtigkeit dieser Analyse zu beweisen, schmollt Frankreich weiter, da es nicht in der Lage ist, die Vorstellung zu überwinden, dass Frauen und Männer gleich sind. Ja, sie sind gleichberechtigt, aber sie bleiben unterschiedliche Wesen, und Gleichheit kann nur im Lichte dieser Differenz begriffen werden.
Meine Prämisse ist daher wie folgt: Wie können wir uns Gleichheit und Universalität vorstellen, wenn wir nur in einem System berücksichtigt werden, das über Jahrtausende hinweg durch das patriarchalische Modell entwickelt wurde? Wir arbeiten, kommunizieren anders, unsere Prioritäten sind anders, ebenso wie unsere Krankheiten. Vor allem aber sind immer mehr Männer mit dem dominanten Modell nicht mehr zufrieden. Das Wohnen und die Erziehung von Kindern ist nicht mehr das einzige Anliegen der Frauen. Die Deckung des eigenen Bedarfs kann nicht mehr nur auf den Schultern eines einzigen Ehepartners ruhen. Aber haben wir wirklich eine alternative Reiseroute? Das ist es, was ich in Frage stelle, das ist es, wonach ich suche. Arbeit in Bezug auf unsere Unterschiede zu denken, die Wirtschaft anzupassen, indem die Ziele beibehalten, aber die Art und Weise, wie die erreicht werden, anpassen, vielleicht sogar die Ziele im Hinblick auf diesen neuen Sozialvertrag zwischen Männern und Frauen überdenken, usw. Meine Liste wird von Tag zu Tag länger, aber ich denke, das ist es, was spannend ist, sich das Morgen vorzustellen und die Grundlagen dieser Gesellschaft heute aufzubauen. Ja, wir sind anders und das zu erkennen ist bereits ein Schritt in Richtung des anderen.
Deshalb müssen wir auf gleicher Augenhöhe koexistieren. Um zum Schluss zu kommen und sich vorzustellen, was ich meine, lassen Sie uns über den schwarzen Nachtschatten sprechen. Diese Pflanze ist in diesem Jahr in meinen Garten eingedrungen, zum Teil, weil ich mich entschieden habe, ALLE Pflanzen wachsen zu lassen und zu beobachten, wie sie miteinander interagieren. Zuerst dachte ich, es wären Sonnenblumen (tja), und war erfreut und rief vorbeikommende Freunde: « Seht, was passiert, wenn man die Natur in Frieden lässt », fünf prächtige riesige Sonnenblumen schaffen es, in meinem nach Osten ausgerichtet Minigarten zu wachsen (der, wie Sie sicherlich wissen, nur am Morgen Sonne bekommt, was selten gleichbedeutend ist mit massiven Blüten, geschweige denn mit Sonnenblumen, aber zu diesem Zeitpunkt war ich meiner Erfahrung nach noch mystisch « Ich habe einen grünen Daumen, das ist alles »). Schnell musste ich mich den Tatsachen stellen, es waren keine Sonnenblumen, sondern etwas näher an der Kartoffel (eine weitere Hoffnung: « Ich züchte wilde Kartoffeln ohne mein Wissen! »auch wenn Wild und züchten nichts miteinander zu tun haben und ich noch nie von Wildkartoffeln gehört habe – schließlich muss eine Pflanze irgendwo « wild » anfangen). Nach einigen Recherchen entdeckte ich den Namen dieser Pflanze, die jetzt einen Meter hoch und fünfzig Zentimeter breit ist und ihren Schatten und ihre Vegetation auf meine Blumenbeete drückt (und so meine Herbstanemonen vor dem Blühen bewahrt). Erster Reflex: Rette die Anemonen, reiße das nutzlose Hindernis für die Gartenarbeit ab! Aber als Nerd habe ich den ganzen Wikipedia-Artikel über ihn gelesen. Der schwarze Nachtschatten koexistiert mit Morcheln. Morcheln! Seit Jahren finde ich bei meiner « Pilzsammlung im Wald » keine Morcheln mehr und kann das Glück haben, eine eigene Produktion zu haben! Aber vor allem habe ich verstanden, dass ich im Wald nach diesen Pflanzen suchen muss, wenn ich die geliebte Pilze finden will. Auf der einen Seite eine Pflanze, auf der anderen ein Pilz, der seine Existenz dem Zusammenleben verdankt. Ersetze nun die Worte Pflanze und schwarzen Nachtschatten durch Frau und Morchel durch Mann und du wirst es verstanden haben.
Wir sehen uns bald wieder!