PARATAXE PRESENTATION: SPECIAL EDITION!
Literarisches Colloquium Berlin (Am Sandwerder 5, 14109 Berlin)
In welchen Sprachen schreibt Berlin? Berliner Autor*innen, die in anderen Sprachen als Deutsch schreiben, lädt PARATAXE regelmäßig und an wechselnden Orten zu Gespräch, Lesung und Übersetzung ein.
Am 15. Mai präsentieren wir gemeinsam mit dem Literarischen Colloquium Berlin eine digitale Sonderausgabe der PARATAXE presentations mit: Delphine de Stoutz (Frankreich und Schweiz/Berlin), Ani Menua (Armenien/Berlin), Brygida Helbig (Polen/Berlin) und Elsye Suquilanda (Equador/Berlin)!
Die Texte von Delphine de Stoutz werden eigens für diesen Abend von Ina Böhme aus dem Französischen übersetzt und von Karim Chérif gelesen. Ani Menuas Texte werden von ihr selbst aus dem Armenischen ins Deutsche und Englische übersetzt und in russischer Fassung vorgetragen von Savva Terentyev. Brygida Helbigs Text wurde von Natalie Buschhorn aus dem Polnischen übersetzt und wird von ihr selbst auf Deutsch gelesen. Elyse Suquilandas Texte sind multilingual (Spanisch, Deutsch, Englisch & Co) und werden von ihr selbst mit Unterstützung von Mulittanlent Jarno Eerola performt.
In deutscher, armenischer, russischer, französischer, polnischer und spanischer Sprache – mit Übersetzungen, moderiert von Martin Jankowski.
PARATAXE GOES ONLINE = Alle Beiträge zu diesem Programm werden am 15. Mai ab 13:00 Uhr hier auf dieser Seite sowie auf der Webseite des Literarischen Colloquium Berlin online gestellt: HIER!